In dieser Serie erforscht der thailndische Knstler, Spross einer groen Keramiker-Familie in Ratchaburi, Valeurs und Mglichkeiten von Kobaltblau in keramischen Glasuren.
Die Ausstellung umfasst Objekte aus Steinzeug und Porzellan, freie skulpturale Schpfungen,
traditionelle Gefformen wie etwa den Maiping-Vasentyp, Schalen mit Anklngen an die japanische Tee-Zeremonie,
plastische Formen mit milchig-matten, schuppigen, brillanten Glasuren.
Die meisten der Objekte sind zwei- oder dreimal gebrannt: Variationen ber die Farbe Blau,
alle mehr oder weniger erkennbar inspiriert vom sthetischen Ideal der blau-weien, chinesischen Porzellane,
hervorgegangen aus des Knstlers traditionsbewusstem virtuosem Spiel mit Erde, Wasser, Feuer, Luft und Farbe.
Die Ausstellung umfasst 36 Einzelstcke des Knstlers.
1971 |
Geboren in Ratchaburi, Thailand |
1991 – 1993 |
Berufsfachschule fr Keramik, Landshut |
1993 – 1994 |
Student an der Universitt Kassel |
1999 |
M.F.A. an der Universitt Kassel |
1999 – heute |
Art Director in der Tao Hong Tai Keramik-Fabrik, Ratchaburi, Thailand |
|
 |
 |
SPHERION |
ICE POND |
RICE |
|
 |
 |
CAMPAK |
MIND_MAP |
MIYO_CUPS |
|
 |
 |
ANTARKTIKA |
DELIOSE |
MAGMA |
|
 |
 |
TEPUY |
CENITH |
SERAC |
|